78. Generalversammlung des FGV-Sarnen
«Die Familiengärtner:innen sind endlich angekommen!», schrieb die Obwaldner Zeitung 2023.
Dies nach der etappenweise Umzugsphase von 2019 bis 2022. Und nun steht das Vereinsleben und das Gärtnern wieder im Mittelpunkt, informiert Gunther Dercourt, Präsident, in seinem Jahresbericht an die Mitglieder an der 78. Generalversammlung vom 08. März 2024 im Schärme in Sarnen.
Dass dies möglich ist, ist nicht selbstverständlich. Alois Wisibach, SFGV Regionalvertreter informiert uns, dass andere Gartenvereine da weniger Glück hatten und ihre Areale aufgrund von Zonenplanänderungen oder Renaturalisierungen aufgeben mussten. Er hat die «Gartenzügletä» bei uns miterlebt und gesehen, wie viel Glück wir mit dem Landeigentümer, der Korporation Freiteil sowie unseren Nachbarn, die Residenz am Schärme haben. «Hebid Sorg» zueinander und zur Gartenanlage, war dann auch seine Botschaft an uns.
Mit welch guter Nachbarschaft wir gesegnet sind, zeigte sich gleich zu Beginn der GV: Erika Rohrer, Direktorin der Residenz am Schärme, überraschte uns mit einem Apéro- und Dessert-Buffet und erwähnte in ihrem Gruss-Wort, wie sehr sie die gute Nachbarschaft und das unkomplizierte Miteinander schätze.
Das Miteinander und die Kollegialität in unserem Verein sind spürbar – beim gegenseitigen Helfen im Garten, bei den verschiedenen Frondiensten und natürlich bei den Vereinsanlässen: Jahresstart 2023 bei Vollmond, Glühwein und Cervelat am Feuer, Osterapéro, Kaffee & Kuchen im Mai, bei dem unser Gartenbeizli erstmals seine Toren öffnete, das jährliche öffentliche Gartenfest im August, dieses Jahr mit der coolen Idee «Spanferkel am Grill» sowie als Abschluss das Erntedankfest im September.
Ein absolutes Highlight 2023 war die Reportage in der Sonntagsblickbeilage vom 21. Mai über unseren Familiengartenverein Sarnen. Unser Verein erhielt dadurch schweizweit Beachtung und wir viel Ehre und Stolz.
Unser Verein lebt ganz stark durch seine Mitglieder und deren Aktivitäten. Deshalb wurde an der GV nochmals an die vier hoch geschätzten und langjährigen Mitglieder gedacht, die 2023 verstorben sind: Gino Arcuri, langj. Vorstands- und Ehrenmitglied, Heidi Marbach, ehem. Aktuarin mit Verdienstauszeichnung, Erika Bucher, ehem. Kassierin und Ehrenmitglied und Adam Jakupovic, langj. engagiertes Vereinsmitglied.
Weiter wurde die Jahresrechnung und das Budget von den Mitgliedern abgesegnet und dem Vorstand die Decharge erteilt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an unseren Kassier, Matthias Fritschy, für sein Engagement und die geleistete Arbeit. Er tritt als Vorstandmitglied zurück. Neu gewählt als Kassier wurde Christian Seeholzer. Er wird in Zukunft nicht nur unsere Finanzen in Ordnung halten, sondern auch mithelfen, mit einer neuen Website, die er aufgebaut hat, den Familiengartenverein Sarnen «publik» zu machen.
Hinterlasse einen Kommentar