Meine Aussaat keimt nicht. Was tun?
Es kann mehrere Gründe haben wieso dein Saatgut nicht keimen will:
Deine Saat ist ausgetrocknet
Samenkörner wollen es immer schön feucht haben, ansonsten keimen sie nicht. Du kannst im freien Holzbretter auf deine Saat drauflegen. Sie schützen vor übermässiger Verdunstung und halten deinen Boden feucht – auch wenn die Sonne drauf scheint. Sobald aber Keimspitzen da sind müssen die Bretter weg sonst können sich die kleinen Pflänzchen nicht der Sonne entgegen strecken. Zu hause giesst du am besten jeden Tag mit einer Ballbrause.
Die Temperaturen sind zu niedrig
Wenn es draussen noch zu kühl ist, wird es viel länger dauern bis die Saat keimt. Bei niedrigen Temperaturen können sich die Samenkörner nur zögerlich dazu entschliessen loszulegen. Entweder bringt du ein wenig mehr Geduld auf oder nutzt ein Wintervlies zum wärmen.
Dein Saatgut ist zu alt
Schaue auf deinem Saattütchen mal nach, bis zu welchem Datum deine Samen keimfähig sind. Am besten verwendest du immer frisches Saatgut (nicht älter als 1 Jahr). Zum Frust ersparten kannst du auch mit wenigen Samen einen Keimtest machen.
Du bist zu ungeduldig
Schau auf dein Tütchen, meistens ist angegeben wie lange die Keimphase ist.